­

Presse-
mitteilungen

01.07.2025 Pflichtfach Informatik startet am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen sowie an 27 weiteren Pilotschulen in Rheinland-Pfalz

Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird Informatik als Pflichtfach an 28 Pilotschulen in Rheinland-Pfalz eingeführt, um die digitale Grundbildung zu stärken.

weiterlesen
30.06.2025 Bätzing-Lichtenthäler mit bestem Ergebnis in SPD-Bundesvorstand gewählt

Am Wochenende fand in Berlin der ordentliche Parteitag der Bundes-SPD statt, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die heimische SPD-Landtagsabgeordnete, wurde mit einem herausragenden Ergebnis von 92,7 % in den Bundesvorstand gewählt.

weiterlesen
24.06.2025 Gastfamilien gesucht: Sabine Bätzing-Lichtenthäler fördert interkulturellen Austausch in Rheinland-Pfalz

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2025...

weiterlesen
24.06.2025 Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein: "Insta-Live mit..." – Heimische Landtagsabgeordnete im Gespräch mit Juso-Vorsitzendem Philipp Türmer

Bevor die politische Sommerpause beginnt, setzt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihre erfolgreiche digitale Gesprächsreihe „Insta-Live mit...“ fort.

weiterlesen
18.06.2025 Podcast-Premiere im Wahlkreis 1: „Wahlkreis Eins – Die Lage“ bringt Politik direkt ins Ohr

Betzdorf/Altenkirchen. Politik kann verständlich, persönlich – und sogar unterhaltsam sein.

weiterlesen
16.06.2025 60.000 Euro Landesförderung für die Sanierung der Ernst-Röver-Orgel in der Barockkirche Daaden

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat gute Nachrichten für die evangelische Kirchengemeinde Daaden erhalten: Die Ernst-Röver-Orgel

weiterlesen
11.06.2025 „Sabine trifft..." Minister Hoch zum neuen Bestattungsgesetz - traditionell, modern, selbstbestimmt

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Sabine trifft…“, begrüßt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Staatsminister Clemens Hoch.

weiterlesen
11.06.2025 SABINES STAMMTISCH - Bätzing-Lichtenthäler lädt ein

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Sabines Stammtisch“ lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 18. Juni, 19-20 Uhr, ins Restaurant Casa nach Kirchen ein.

weiterlesen
10.06.2025 Bätzing-Lichtenthäler im Wirtschaftsdialog mit Betriebsrat von Mubea in Daaden

Nicht nur in Krisenzeiten, aber gerade dann ist es den SPD-Stadtratsmitgliedern und natürlich auch Stadt-Bürgermeister Walter Strunk ein Anliegen, die Sorgen und Nöte der Menschen im Daadener Land und natürlich besonders der Arbeitnehmer zu kennen und ihnen zur Seite zu stehen.

weiterlesen
02.06.2025 Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain erhält Fördermittel zur Dorferneuerung

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain kann sich über Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2025 in Höhe von insgesamt 56.750 Euro freuen.

weiterlesen
26.05.2025 Demokratie heißt Dialog: Bätzing-Lichtenthäler lädt zum Austausch ein

„Demokratie heißt Dialog“: Unter diesem Motto sind die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion schon seit einigen Monaten in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs, um auf Marktplätzen, in Innenstädten und im Dorfkern mit den Menschen im Land in den Meinungsaustausch zu kommen.

weiterlesen
26.05.2025 Katy Rosenkranz aus Herdorf zur Vizepräsidentin des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose gewählt

„Hier wird jahrzehntelanges Engagement gewürdigt.“ Mit diesen Worten gratuliert die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Lichtenthäler Katy Rosenkranz zu ihrer Wahl zur Vizepräsidentin des Bundesselbsthilfeverbands Osteoporose e. V.

weiterlesen