Politik vor Ort
Ob in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen, Rennerod oder darüber hinaus – ich bin da, wo es darauf ankommt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt: mit guter Arbeit, einer starken Infrastruktur und einem engen gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Das bin ich
Mein Name ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler, und ich habe die große Ehre, die Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf, Kirchen und Rennerod als ihre Landtagsabgeordnete zu vertreten. Darüber hinaus arbeite ich als Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und Landesvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz für eine gerechte und starke Zukunft in unserem Land. Egal, ob es um Gesundheit, Bildung, Arbeit oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt geht – für mich stehen die Anliegen der Menschen im Mittelpunkt. Auf dieser Website können Sie mehr über meine Arbeit erfahren, sich informieren und direkt mit mir in Kontakt treten. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Für eine starke Region und ein gutes Leben vor Ort:
Gesundheit und Gemeinschaft:
Gesunde Strukturen, starke Netzwerke: Von Krankenhäusern über Arztpraxen bis hin zu Pflegestützpunkten – für eine Versorgung, die alle erreicht.
Bildung und Betreuung:
Beste Chancen für jedes Kind: Kostenfreie Betreuung und hochwertige Bildung machen unsere Region lebenswert für Familien.
Arbeit und Aufschwung:
Faire Löhne, zukunftssichere Jobs und eine starke Infrastruktur – für eine Region mit Perspektive.
Zusammenhalt und Zukunft:
Vielfalt verbindet: Ich setze mich für ein offenes Miteinander ein, in dem alle teilhaben und unsere Region gestalten können.
SPD Rheinland-Pfalz
„Wir, die SPD Rheinland-Pfalz, krempeln unsere Ärmel hoch, packen an und gestalten eine erfolgreiche Zukunft in unserem Land.“
Seit dem 18. Mai 2016 bin ich Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages. Neben meinem Einsatz bei uns im und für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen, arbeite ich auch intensiv für unsere Region in Mainz. Sei es in meinen 7 Jahren als Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie oder auch seit 2021 in meiner Funktion als Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag. Gemeinsam mit den regierungstragenden Fraktionen aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP und vor allem unserem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer, machen wir tagtäglich Politik für ein noch stärkeres und erfolgreicheres Rheinland-Pfalz. Seit September 2024 habe ich die große Ehre – als erste Frau die rheinland-pfälzische SPD als Parteivorsitzende anzuführen. Gemeinsam mit dem Landesvorstand der SPD, werden wir durch unsere programmatische Aufstellung weiterhin dafür sorgen, dass die SPD in Rheinland-Pfalz DIE Stimme für soziale Gerechtigkeit ist!
#Montagslage vom 26. Mai 2025
Hallo und herzlich willkommen zu meiner #Montagslage.
Ja, nach einem Wochenende voller Begegnungen, ob auf dem #RheinlandPfalzTag oder auch auf dem #Frühlingsfest in #Betzdorf, starte ich nun in eine neue Woche und bin jetzt unterwegs nach Betzdorf zur Realschule plus, dort auf die #Bertha, wie wir so schön sagen, und freue mich, dort meine Reihe #School&Politics mit 9.-Klässlern auch fortsetzen zu können. Es ist immer für mich ein besonderer Termin, weil die Schülerinnen und Schüler einfach die Gelegenheit haben sollen, mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, die sie einfach interessieren. Das kann die große Weltpolitik sein. Das kann aber auch die Kommunalpolitik sein, oder ja, es ist auch einfach was ganz Persönliches, was mich betrifft, und ich stelle mich den Fragen und ich verspreche auch immer eine Antwort.
Das erwartet mich jetzt gleich, bevor es dann nach Mainz geht und dort noch unser normaler Terminkalender natürlich die Woche bestimmt. Viele Gespräche und Sitzungen stehen an. Ob Kabinett oder Fraktion und am Dienstagabend werden wir auch wieder ins Gespräch kommen, nämlich mit der #LandesvereinigungderUnternehmen. Und diese #LVU ist für uns auch ein ganz wichtiger Partner in unserem politischen Alltag. Hier geht es um die Fragen der #Wirtschaftsförderung, der Stärkung der Wirtschaft, aber auch das Zusammenarbeiten mit den #Gewerkschaften und mit den Beschäftigten. Für uns in Rheinland-Pfalz ist es einfach gelebte #Sozialpartnerschaft. Ja, und aktuell ist die wirtschaftliche Situation sehr, sehr herausfordernd, auch für viele Unternehmen bei uns in Rheinland-Pfalz. Ihr habt es ja gesehen: Am Freitag war ich erst bei #Faurecia in Steuerfeld und wir werden weiter kämpfen, mit der #Belegschaft für den Erhalt des Standortes. Und so werden wir auch am Dienstagabend mit der LVU ins Gespräch gehen, über weitere Herausforderungen sprechen, aber auch, so wie wir es gewohnt sind, konstruktive #Lösungsansätze dabei erarbeiten.
Ja, und am Mittwoch gibt es etwas zu feiern, nämlich die #FriedrichEbertStiftung wird 100 Jahre alt. Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist die älteste politische Stiftung und ja, sie setzt sich wirklich seit jeher für die #Stärkung, für die #Verteidigung, für den Erhalt unserer #Demokratie ein. Und ich freue mich, am Mittwochmorgen schon sehr früh in der FES Pop-Up-Lounge in Mainz dabei zu sein, und schaut einfach mal auf der Website oder auf dem Facebookauftritt der #FES vorbei. Diese Pop-Up-Lounge ist in vielen Städten unterwegs und dort könnt ihr euch über die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung informieren. Ja, und natürlich wird auch mein #Ehrenamt in dieser Woche wieder weiter beschäftigen. Ihr wisst, der #WeisserRing, Deutschlands größte #Opferschutzorganisation. Und auch hier lasse ich euch einfach gerne mal die Webadresse da: www.weisser-ring.de. Denn der Weisse Ring lebt auch wirklich vom ehrenamtlichen Engagement. Und wer weiß, vielleicht sucht ihr auch eine ehrenamtliche Tätigkeit, die wirklich sinnstiftend ist. Beim Weissen Ring könnt ihr Opfer unterstützen, Opfer begleiten und ihnen wirklich wieder Perspektive geben für ihr weiteres Leben. Ihr könnt ja einfach mal reinschauen.
Ja, ihr seht, meine Woche ist mal wieder sehr, sehr bunt und vielfältig. Am Donnerstag wünsche ich euch allen einen schönen #Feiertag, und wer weiß, sicherlich werden wir uns auch noch in der Woche begegnen, denn auch #TürzuTür steht sicherlich wieder auf dem Programm. In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Woche. Passt gut auf euch auf.
Neuigkeiten

„Demokratie heißt Dialog“: Unter diesem Motto sind die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion schon seit einigen Monaten in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs, um auf Marktplätzen, in Innenstädten und im Dorfkern mit den Menschen im Land in den Meinungsaustausch zu kommen.
weiterlesen
„Hier wird jahrzehntelanges Engagement gewürdigt.“ Mit diesen Worten gratuliert die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Lichtenthäler Katy Rosenkranz zu ihrer Wahl zur Vizepräsidentin des Bundesselbsthilfeverbands Osteoporose e. V.
weiterlesen
Am Montag, den 02. Juni um 20 Uhr, lädt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, gemeinsam mit Jusos des Kreises Altenkirchen alle jungen und politisch interessierten Menschen zu „Burger mit Bätzing“ ins First Beef (Wilhelmstraße 3, 57518 Betzdorf) ein.
weiterlesen
Die Ortsgemeinde Friedewald erhält Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe von insgesamt 156.500 Euro.
weiterlesenBürgernah
Es ist mir sehr wichtig, für die Menschen aus dem Wahlkreis und ihre Anliegen da zu sein – von den Westerwälder Höhen über die Städte und Gemeinden an Sieg und Heller bis in das Wildenburger Land. Ich kümmere mich um die vielfältigen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, die an mich herangetragen werden und setze mich für sie ein.
