­

Wirtschaft im Fokus: Bätzing-Lichtenthäler besucht PSM in Brachbach

Brachbach, 12. Mai 2025 – Wie lassen sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen im ländlichen Raum verbessern? Dieser Frage widmete sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin im Wahlkreis 1, bei einem Besuch der Firma PSM - Profis für Schadensmanagement und Sanierungsarbeiten (Schimmelpilz-, Brand-, Wasser- und Elementarschäden) in Brachbach. Begleitet wurde sie von ihrem B-Kandidaten Colin Haubrich sowie Ortsbürgermeister Steffen Kappes.
Im Austausch mit der Geschäftsführung wurden zentrale Herausforderungen angesprochen: langwierige Genehmigungsverfahren, Schwierigkeiten bei der Fachkräftegewinnung und die infrastrukturelle Anbindung des Standorts. Dabei wurde auch deutlich, wie sehr die derzeitigen parallelen Bauprojekte – die Sanierung der B62 und die geplante Sperrung der Siegstrecke – das Unternehmen und seine Beschäftigten zusätzlich belasten.
„Wenn Verfahren zu lange dauern, qualifizierte Arbeitskräfte fehlen oder zentrale Verkehrswege gleichzeitig gesperrt werden, spüren Unternehmen das unmittelbar“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Deshalb ist mir der Austausch mit Betrieben wie PSM so wichtig. Er hilft, politische Entscheidungen näher an der Realität auszurichten – auch mit Blick auf eine vorausschauende Infrastrukturplanung.“ Bätzing-Lichtenthäler hatte sich bereits gemeinsam mit kommunalen Vertretern in einem Schreiben an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn gewandt, um auf eine bessere Koordination der Großmaßnahme zu drängen.
Colin Haubrich, B-Kandidat der SPD im Wahlkreis, betonte: „Der Besuch bei PSM zeigt, wie eng wirtschaftlicher Erfolg mit verlässlicher politischer Unterstützung verknüpft ist – sei es bei Infrastrukturfragen, Fachkräftesicherung oder im Umgang mit bürokratischen Anforderungen.“
Ortsbürgermeister Steffen Kappes lobte die Offenheit des Gesprächs und unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Kommunalpolitik, Land und Wirtschaft.
Der Besuch bei PSM ist Teil einer Gesprächsreihe, mit der Sabine Bätzing-Lichtenthäler regelmäßig Unternehmen im Wahlkreis besucht – um Politik nah an den Menschen und realen Herausforderungen zu gestalten.

Zurück