­

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und SGK begrüßen Doris Ahnen, Staatsministerin in Kirchen - Podiumsdiskussion zur „Zukunft des Bauens und Wohnens“

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt gemeinsam mit der heimischen SGK Doris Ahnen, Staatsministerin, am 28.Oktober im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen zu einer Podiumsdiskussion mit dem Schwerpunktthema "Die Zukunft des Bauens und Wohnens".
Ahnen ist seit 2001 Ministerin in der rheinland-pfälzischen Landespolitik und seit 2014 auch für die Themen rund um Bauen und Wohnen federführend verantwortlich.
Neben einem Impulsvortrag von Doris Ahnen wird es im Anschluss eine Podiumsdiskussion moderiert durch Philip Schimkat geben. Bei dieser werden neben den beiden Sozialdemokratinnen, auch Experten aus Industrie und Verwaltung der Region zu Wort kommen.
„Ich freue mich sehr, mit Doris Ahnen eine erfahrene und anerkannte Ministerin in Kirchen begrüßen zu dürfen. Sie hat über viele Jahre hinweg gezeigt, wie verantwortungsvoll und zukunftsorientiert Landespolitik gestaltet werden kann – gerade im Bereich des Bauens und Wohnens“, betont Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Philip Schimkat, der die Diskussion moderieren wird und der sich aus beruflichen Gründen bestens in den Themen auskennt, können wir den Blick sowohl auf die großen landespolitischen Linien als auch auf die konkreten Herausforderungen vor Ort richten. So gelingt es, Expertise aus Mainz mit den Erfahrungen und Anliegen unserer Region zu verbinden.“
Auch für das Publikum wird es die Möglichkeit geben, sich aktiv mit Diskussionsbeiträgen einzubringen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 28. Oktober von 19:00 Uhr – 20.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Lindenstraße 1, 57548 Kirchen) statt.
Um Anmeldung unter post@baetzing-lichtenthaeler.de wird gebeten.

Zurück